Cellhire freut sich über das Zustandekommen von mehr als 3.000 Leihanschlüssen für Gespräche und Datenübertragungen für die Euro 2012. Der Erfolg wurde möglich, indem Cellhire den Kunden günstiges Roaming innerhalb von Polen ermöglicht. Auch in der außerhalb der EU liegenden Ukraine, wo es keine von der EU festgelegte Obergrenze für Mobilfunkkosten gibt, ist dank Cellhire günstiges Roaming möglich. Die Mehrzahl der Anschlüsse besteht für große internationale Medienkonzerne wie der BBC und BskyB sowie den teilnehmenden Nationalmannschaften aus Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich.
Eine steigende Nachfrage nach Datenbündeln hat zu bedeutend höheren Absätzen geführt, wobei die meisten Kunden ein zusätzliches Datenbündel bestellten. Cellhire hat mit den örtlichen Netzwerken verhandelt, um die Übertragung großer Datenvolumen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu ermöglichen.
Cellhire wird für den Verlauf der Europameisterschaft Hilfe vor Ort anbieten und den gewohnt hohen Standard beim Kundenservice durch eine 24-Stunden Betreuung während des gesamtes Wettkampfes gewährleisten.
Tim Williams, Vorsitzender und Hauptgeschäftsführer von Cellhire, sagt: “Der Erfolg von Cellhire bei diesem speziellen Ereignis ist größtenteils in den einzigarten Beziehungen zu europäischen Netzwerken begründet. Auch die vielen Einsatzmöglichkeiten von den angebotenen Paketen tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Die Verknüpfung von einem so hohen Maß an Kundenbetreuung mit beträchtlichen Einsparungen beim Roaming hat Cellhire 2012 den Wettbewerbsvorteil verschafft.”
Laut Ergebnis einer Studie im Jahr 2012, durchgeführt von der Internetseite uSwitch, könnte der Durchschnittsnutzer beim Roaming in der Ukraine täglich mit Kosten von bis zu €44,- konfrontiert werden, die sich für ein zehnminütiges Gespräch, fünf SMS und eine zweiminütige Nachricht auf der Voice Box ergeben. Dementgegen fielen bei Cellhire hierfür Kosten von weniger als €5,- an, was einen beträchtlichen Unterschied von mehr als 88% ausmacht.
Die UEFA Europameisterschaft beginnt am 8. Juni mit einem Spiel zwischen Griechenland und dem Co-Gastgeberland Polen in Warschau.